Der Interfriesische Rat hat in Jever „100 Jahre Friesenkongresse“ gefeiert. Die Öffentlichkeit nimmt kaum Notiz davon. Der ...
Beim Stichwort "Pilgern denken viele an Spanien, Frankreich oder Italien. Dabei muss man nicht weit weg, um auf Pilgerwege zu ...
Wie ähnlich uns die Menschen aus der Höhlenzeit waren: Ein Spaziergang mit dem Schriftsteller Martin Walker durch 70.000 Jahre Geschichte im Perigord.
Baden-Württemberg hat es echt drauf. Wälder und Wasserfälle, Schlösser und Stadtperlen, Inseln und Instagram-Hotspots: Wir ...
Wie verfassungsfeindlich ist die Alternative für Deutschland (AfD)? Und wer gehört zum deutschen Volk? Was bedeutet der Begriff überhaupt? Eine ...
Der internationale Fokus liegt auf den Konflikten im Nahen Osten und der Ukraine. Dabei sorgen auch die anhaltenden Kriege im Sudan und im Kongo für unermessliches Leid, wie das katholische Hilfswerk ...
Der Nationalrat der Slowakischen Republik hat am 26. September 2025 mit denkbar knapper Mehrheit eine Verfassungsänderung verabschiedet, die weitreichende Folgen hat, auch für die Stellung des Landes ...
Bis zu 800.000 Soldaten könnten im Ernstfall durch Deutschland transportiert werden. Züge würden ausfallen, Ärzte an die Ostgrenze versetzt, die Textilindustrie auf Schutzwesten umgestellt. Ferdinand ...
Gefühlt rückt der Ukraine-Krieg immer näher, und immer mehr Menschen fragen sich: Welchen Sinn hat es, Kriegsdienst an der ...
Das knöchellange Leinengewand von Dorothea Claßen flattert im Wind, als sie aus dem alten Gutshof kommt. „Der Kaffee läuft schon durch“, ruft sie den Gästen zu. In Adventon, einem historischen Dorf in ...
Unsere politische Sprache greift zunehmend auf mittelalterliche Metaphern zurück. Jetzt ist sogar von „Brandfackeln“ die Rede ...
Die Türkei scheint es zu schaffen, die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten – in ihrer Nachbarschaft – zu ihrem Vorteil zu nutzen. Eine Übersicht. Die Türkei profitiert von den Kriegen in der ...