For many years, the German Academic Exchange Service (DAAD) has been an close partner and companion for our university in its internationalisation efforts. We took the anniversary as an opportunity to ...
Bei der 8. Landesweiten Schulmesse Greifswald können sich Lehramtsstudierende der Universität Greifswald einen persönlichen ...
Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums am Institut für Psychologie zu Karrierewegen und Perspektiven in der Psychologie.
Die Antisemitismusbeauftragten der Universitäten Greifswald und Rostock, Prof. Dr. Stefan Beyerle und Prof. Dr. Martin Rösel, pflanzten gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden aus den 16 deutschen Bundes ...
Die Veranstaltung gibt einen kompakten Überblick über Grundlagen und zentrale Fragen des Kunst- und Urheberrechts. Anhand aktueller Beispiele aus der digitalen Bild- und Medienpraxis sollen typische P ...
Konzert & Party: Queen Anne’s Revenge – Celtic Folk & Sea Shanties & polenmARkT goes „Polska Rootz“ again!
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Universität Greifswald steht dieses Jahr ein Festvortrag von Prof.
In Vorbereitung der Aufführung des Oratoriums ELIAS von Felix Mendelssohn Bartholdy laden Universitätsmusik Greifswald und ...
Mit rhythmischer Leidenschaft und einem offenen, kosmopolitischen Sound schafft Hania Nafali eine Atmosphäre, in der Musik ...
Eröffnung des polenmARkT 2025 mit einer Lesung von Konrad Bogusław Bach (Autor, Guben) und feierliche Verleihung des XXV. Förderpreises der Sparkasse Vorpommern für deutsch-polnische Zusammenarbeit an ...
Die Universität Greifswald versteht sich als weltoffene Hochschule. Die Freiheit von Forschung und Lehre bildet ein unverzichtbares Fundament unserer Demokratie. Hochschulen sind Orte des offenen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results