Dirigent Teodor Currentzis soll die höchste Kulturauszeichnung Österreichs erhalten. Doch der Vorschlag stößt aufgrund der ...
Kirchengesang und KI? Passt für die Regensburger Domspatzen gut zusammen. Mit ihrer Idee zu neuen Versionen von ...
Wegen seiner melodiösen Themen gilt Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 als sein populärstes. Als sich der Komponist im Jahr ...
Schubert hinterließ mit seinem "Lazarus" ein unvollendetes Werk: Der biblische Stoff der Auferweckung eines Toten ...
Was ist der größte Hit der klassischen Chormusik? Bachs "Weihnachtsoratorium", Händels "Hallelujah" oder Verdis "Gefangenenchor" aus "Nabucco"? Oder vielleicht doch das "Deutsche Requiem" von Brahms .
Achthunderttausend Follower auf TikTok – so viele Menschen schauen sich die kurzen Videos von Louis Philippson regelmäßig an.
Jeder Krimi-Fan kennt sie: Klaus Doldinger hat die legendäre Titelmelodie zur ARD-Krimiserie "Tatort" komponiert, aber er war ...
Das Rainbow Sound Orchestra Munich feiert zehnjähriges Bestehen. Die meisten Mitglieder kommen aus der queeren Community, ...
Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war ...
Erleben Sie zur Feier des 75. Geburtstags des BRSO ein Gala-Konzert in der Münchner Isarphilharmonie! Sir Simon Rattle dirigiert das grandiose Schönberg-Oratorium "Gurre-Lieder" mit einem Großaufgebot ...
Während das erste Wiesnbier angezapft wird, feiert die Bayerische Staatsoper die Eröffnung ihrer neuen Spielzeit. Dabei mischt sich die Oper zwischen neugierige Passanten in der Innenstadt und hält ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...