In der Schweiz werden in diesem Jahr schätzungsweise 100 Milliarden Franken vererbt. Vier Spezialisten nennen Fälle, die ...
In Unterzahl erkämpfen sich die Berner Zuhause ein 0:0. Während GC gegen Luzern 0:6 untergeht, wird die Partie zwischen ...
Seit fast 50 Jahren – und seit Neustem auch im Herzen von Basel – steht Transa für echte Outdoor-Erlebnisse, hochwertige Ausrüstung und gelebte Nachhaltigkeit. Was mit Wüstenabenteuern begann, ist ...
John Bercow, legendärer Speaker des britischen Unterhauses, über den Brexit, die europäische Wirtschaft und den britischen Immobilienmarkt. Interview: Felix E. Müller ...
Immer mehr Menschen werden in Japan von Bären angegriffen. Die Situation ist so schlimm, dass sogar der Kinostart eines Bären ...
In vielen Kantonen wird seit Monaten über den Einsatz von Software amerikanischer Tech-Konzerne gestritten. Die Unberechenbarkeit der US-Regierung unter Donald Trump vergrössert das Unbehagen.
Freuden der Konsumkultur: Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.
«NZZ Digital» ist das ideale Abo für alle, die sich gern online über das Weltgeschehen informieren. Sie geniessen: ...
Der SVP-Bundesrat steht für einen stramm bürgerlichen Kurs. Nun aber sorgt die Verkehrspolitik für Ärger in den eigenen ...
Der Ski-Weltverband FIS will nachhaltiger sein als bisher und gleichzeitig wachsen. Das ist nicht einfach zu vereinbaren. Ein ...
Die Hochbegabten von Barcelona und Real Madrid ziehen Bewunderung wie Abneigung auf sich. Mit ihren Provokationen stehen sie ...
Heute ist die Fähigkeit zur Veränderung für Firmen keine Option, sondern eine existenzielle Notwendigkeit. Für eine erfolgreiche Transformation braucht es die Bereitschaft zur Veränderung, die Kunst d ...