Das traditionelle erzgebirgische Weihnachtsgebäck reift unter Tage im alten Silbererz-Schacht. Diese Idee hatten die ...
Bei zwei Messen wird nicht nur traditionelles Handwerk vorgestellt, sondern auch für die Weihnachtsmärkte in der Region ...
Nach dem Ärger im August, wo es zwischenzeitlich um eine Stollenabgabe ging, mussten die Bäcker im Erzgebirge hart kalkulieren. Für sie ist die Schmerzgrenze erreicht. Müssen das nun die Käufer ausbad ...
Weihnachten rückt immer näher und die Neugier auf den diesjährigen Weihnachtsbaum, der auf dem Marktplatz in Chemnitz ...
Es ist wieder soweit: Bei den Annaberger Backwaren hat offiziell die Stollensaison begonnen. Die ersten, weltweit beliebten Leckereien haben die Backöfen verlassen. Mitten im Sommer. Mitten in der ...
Die ersten 252 Stollen wurden in das Silberbergwerk "Im Gößner" in Annaberg-Buchholz eingelagert. Sie bleiben bis Anfang ...
Auch KI kommt zum EinsatzErzgebirgskünstler planen schon für Weihnachten 202670 Prozent seines Jahresumsatzes macht der ...
Der 100-jährige Kalender kündigt für Deutschland einen frühen Winter und weiße Weihnachten an. Was hinter der Prognose ...