Warum Luft mal mehr und mal weniger Platz benötigt und wie man das zum Fliegen nutzen kann, erklärt die heutige Folge der Evonik-Kinderuni. Dazu gibt es ein Experiment — nicht nur für die Forscher in ...
G26.3 heißt die benötigte Bescheinigung. Nur selten fallen Probanden durch, da funktioniere wohl die Vorauswahl in der Wehr recht gut. Die Medizinerin schätzt aber, dass etwa 10 Prozent der Kandidaten ...
Beim Trinken aus einer Air-up-Flasche wird dem Wasser Luft beigemischt. Diese ist durch einen Duftaufsatz mit Aromen angereichert. Die sogenannten Duft-Pods werden auf die Flasche aufgesetzt und je ...
Zuerst musst du den Ballon unaufgepustet durch die Flaschenöffnung in die Flasche stecken – aber so, dass das Ende noch herausguckt. Am bestens stülpst du das Ende des Ballons fest über die ...
Flaschen sind, wie Du aus den Märchen weißt, die Heimat vieler Geister. Und das stimmt tatsächlich, wie ein kleines Experiment zeigt. Du brauchst dazu eine leere Glasflasche, eine Walnuss, ...
Sorry, bei den 5l scheine eher ich mich verlesen zu haben. Nein, normalerweise bildet sich kein Kondenswasser innen. Die Luft ist ja getrocknet. Sollte sich trotzdem ...
Eine selbst-auffüllende Flasche versorgt Radfahrer unterwegs mit Trinkwasser. Das Gerät namens Fontus sammelt die Feuchtigkeit aus dem Fahrtwind und kondensiert sie zu Trinkwasser. Fontus wird mit ...
Es ist sicher von Vorteil kurz in die Falsche zu schauen. Rückstände sind vielfach auch ohne ablassen der Luft, im Ventilausgang, da wo du die erste Stufe anschraubst ersichtlich. DIN oder INT ist ...
KATZWANG/ROTTWEIL - Einmal Platz zwei in der Gesamtwertung, einmal Platz zwei in der Mixed-Wertung. Zwei Teams aus Nürnberg und Katzwang haben beim "thyssenkrupp Towerrun", dem längsten Hochhauslauf ...
Es klingt wie ein Witz. Ein gebürtiger Brite will mit Flaschen voll abgefüllter Schweizer Bergluft Kasse machen, wie die «Schweiz am Sonntag» berichtet. Luft-Verkäufer John Green verlangt auf seiner ...
Die Szene stammt aus einer längeren Unterrichtseinheit zum Thema „Luft“. In den beiden aufgenommenen Doppelstunden (DS) geht es darum, die Eigenschaften von warmer Luft zu untersuchen. Der Unterricht ...