Heinrich August Winkler ist emeritierter Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der 150. Jahrestag der Gründung des Deutschen Kaiserreichs hat eine Flut von ...
Wie ist das Deutsche Kaiserreich aus der Rückschau einzuordnen? Darüber sind sich Forschende uneinig. Eckart Conze, Geschichtsprofessor an der Uni Marburg, über einen Wandel in der historischen ...
Zu keiner Epoche hat der Deutsche ein ambivalenteres Verhältnis als zum zweiten Kaiserreich. Galt es unseren Großeltern noch als die „gute alte Zeit“, so hat sich dieses Bild ab den sechziger Jahren ...
Viele Fragen bleiben strittig: Welche Rolle spielten die Ökonomie und der Nationalismus (für die Demokratie)? Wie stand es um die Geschlechterordnung, wie um die geschlechterdemokratischen Aufbrüche ...
Als das Deutsche Kaiserreich im Januar 1971 hundert Jahre alt wurde, war, ausgerechnet, zum ersten Mal ein Sozialdemokrat westdeutsches Staatsoberhaupt. Nach Feiern war Bundespräsident Gustav ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results