Dokumentarfilm über die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR ...
In Deutschland haben Autos Tradition – inklusive Liebe für den Verbrenner-Motor und fehlendem Tempolimit auf den Autobahnen. „Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe“ heißt ein Film von Dokumentarfilmer ...
Die Doku "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" zeichnet die Liebe vieler Menschen in Deutschland zum eigenen Auto nach. Aber auch die negativen Aspekte bekommen Raum in der Doku, die am Dienstag im ...
Es gibt Filme, die sind ab der ersten Minute zum Gruseln. Die ARD-Doku „Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe“ ist sicherlich nicht als Horrorfilm gedacht. Doch sie zeigt eine Republik im Wahn. Genauer ...
Was hat Sie dazu bewegt, "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" zu realisieren? Mich hat interessiert: Warum ist das private Auto immer noch so erfolgreich? Trotz Klimakrise, hoher Kosten und voller ...
„A Star Is Born!“: Es war der allererste Film im diesjährigen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes, der das Publikum unisono überraschte und einer Regisseurin den Roten Teppich ausrollte, von der ...
Mal abgesehen von Tempo und Lässigkeit: Hier zeigt sich schon in den allerersten Minuten, was so viele deutsche Filme aus der Zeit um 1930 unwiderstehlich macht: Ironie und Infragestellung von ...
Die DFFB-Abschlussarbeit „Gölge“ wurde im Frühjahr 1980 als Co-Produktion mit dem Sender Freies Berlin gedreht. Die deutsche Teilung spielt im Film keinerlei Rolle, nicht ein einziges Mal ist die ...