Bei der Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen treten 16 Nationen gegeneinander an – 16 Länder, 16 Hymnen. Deutschland ist ebenfalls vertreten und wird bei jedem Spiel mit der Nationalhymne ins ...
„Einigkeit und Recht und Freiheit, für das deutsche Vaterland“, heißt es seit 1922 mit Unterbrechung in der Nationalhymne der Bundesrepublik. Die dritte Strophe des Liedes von August Heinrich von ...
Nationalhymnen gehören zu jedem Land wie seine Flagge. Forscher untersuchen nun, welche Emotionen die Lieder jeweils transportieren - und was das über die jeweiligen Länder aussagt. Was sagt eine ...
AfD-Politiker sind auf einer USA-Reise von Trumps MAGA-Bewegung mit der historisch belasteten ersten Strophe des Deutschlandlieds empfangen worden. Parteivizechef Kay Gottschalk will die Strophe auch ...
Thüringens ehemaliger Ministerpräsident will eine Abstimmung sowohl über die deutsche Nationalhymne als auch über die Flagge. Es dauerte nicht lange, bis er dafür ordentlich eingeschenkt bekam.
Unter dem Titel „Aufstieg und Fall des VfB Stuttgart“ widmet der SWR dem VfB Stuttgart eine mehrteilige Dokumentation. Die ...
Braucht Deutschland wirklich eine neue Hymne und Flagge? Der Artikel "Bundestagsvize Ramelow will Abstimmung über Nationalhymne und Flagge" erzürnt die FOCUS-online- Leser. Die meisten halten das ...
Mir doch egal. Ich schaue bei den Nationalhymnen nicht hin, wer singt und wer nicht singt. Ich selbst singe ja auch nicht, hab es nie getan. Ob Nationalspieler X den Text besser kann als ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results