Bei der Verleihung des Regiepreises des 21. Festivals des deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel stand Kai Wessel im Rampenlicht – eine ungewohnte Rolle für ihn. „Es gibt schon komische ...
Ob „Der Untergang“, „Good Bye, Lenin!“ oder „Sonnenallee“: Filme, die historische Stoffe verarbeiten, stoßen in Deutschland auf enorme Resonanz. Wie sie zwischen Realität und Fiktion den Diskurs ...
Manchmal ausufernd, oft skurril, meist atemberaubend: Im Stop-Motion-Film „Memory Hotel“ (Start am 30. Oktober) verdichtet ...
Der Film „An einem Tag im September“ erzählt die Geschichte der ersten Begegnung von Adenauer und de Gaulle. Schauspieler ...
Worum geht’s in „Der Tiger“? Handlung & Trailer im Überblick Ein Auftrag, der alles verändert: Es ist Herbst 1943, und eine fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers wird auf eine streng ...
Das Langzeitgedächtnis Deutschlands liegt in einem Berg im Schwarzwald. Dort werden Mikrofilme mit Ablichtungen von ...
Der erfolgreiche Roman Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders wurde 2006 aufwendig für das Kino verfilmt. Heute Abend ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results